• Heidelberg Kurpfalz Portal
  • Mannheim Kurpfalz
  • Heidelberg Kurpfalz
  • Essen In Der Kurpfalz

Freie Hochzeits- Traurednerin aus Sinsheim, Petra Knoll

Interview mit Petra Knoll – Freie Traurednerin mit Herz, Mut und einem Hauch Pippi Langstrumpf

Petra, schön, dass du dir Zeit nimmst! Erzähl uns: Wer steckt hinter der Traurednerin Petra Knoll?

Ich bin Petra – ein bisschen verrückt, sehr emotional und mit ganz viel Herz bei der Sache. Ich liebe es, Menschen zu berühren, Geschichten zu erzählen und unvergessliche Momente zu schaffen. Ich bin keine klassische Rednerin – ich sehe mich eher als Geschichtenerzählerin, Gefühlsarchitektin und Freigeist mit einer Prise Pippi Langstrumpf. Ich mag es bunt, individuell und echt.

Du begleitest Paare bei einem ihrer wichtigsten Tage im Leben – wie würdest du deinen Stil in drei Worten beschreiben?

Leidenschaftlich. Persönlich. Unkonventionell.

Was macht eine Trauung mit dir so besonders?

Es gibt bei mir keine 08/15-Zeremonien. Jedes Paar ist einzigartig – und so sollte auch ihre Trauung sein. Ich nehme mir viel Zeit, um die Liebesgeschichte meiner Paare kennenzulernen. Ich höre zu, fühle mit und baue daraus eine Rede, die wirklich zu ihnen passt. Humor, Gänsehaut und Tränen der Rührung dürfen dabei nicht fehlen. Ich gestalte mit meinen Paaren echte Herzensmomente – individuell, kreativ und mit ganz viel Lebensfreude.

Du bezeichnest dich selbst als Freigeist – wie zeigt sich das in deiner Arbeit?

Ich denke nicht in Schubladen oder Konventionen. Bei mir darf gelacht, getanzt und manchmal auch quer gedacht werden. Ich habe den Mut, Dinge anders zu machen – vielleicht mal mit einem Augenzwinkern oder einem ungewöhnlichen Ritual. Ich folge nicht dem Schema F, sondern dem Herzschlag des Paares.

Was ist dir bei einer Trauung besonders wichtig?

Dass sie zu 100 % zum Paar passt. Es geht nicht um mich, sondern um die beiden Menschen, die sich das Ja-Wort geben. Ich will, dass sie sich gesehen, gehört und gefeiert fühlen. Dass sie mit einem Lächeln, vielleicht ein paar Tränchen und einem Herzen voller Liebe aus der Zeremonie gehen.

Was war dein bisher schönster Moment als Traurednerin?

Da gibt es viele! Aber ein Moment, der mir besonders in Erinnerung geblieben ist: Ein Bräutigam, der eigentlich als sehr ruhig galt, fing bei der Rede so herzlich an zu lachen und zu weinen – gleichzeitig! Nach der Trauung hat er gesagt: „Du hast es geschafft, dass ich mich wie in meinem Lieblingsfilm fühle.“ Solche Rückmeldungen berühren mich zutiefst.

Hast du einen Tipp für Paare, die gerade ihre Hochzeit planen?

Ja: Bleibt euch selbst treu. Es ist euer Tag – ihr dürft ihn so gestalten, wie er zu euch passt. Lasst euch nicht von Erwartungen oder Trends unter Druck setzen. Und vor allem: Habt Spaß! Das Leben ist zu kurz für „hinfallen“ – tanzt lieber gemeinsam durch das Abenteuer Liebe!

Petra, du begleitest Paare bei einem der emotionalsten Momente ihres Lebens. Was bedeutet dir diese Aufgabe?

Sehr viel. Für mich ist jede Trauung ein ganz persönliches Abenteuer. Ich liebe es, Menschen zu begleiten, ihre Geschichten zu hören und sie in Worte zu fassen. Ich bin nicht nur Rednerin – ich bin Zuhörerin, Gefühlsarchitektin und manchmal auch Mutmacherin. Jede Trauung ist einzigartig, und ich bin dankbar, Teil dieses Moments sein zu dürfen.

Wie läuft der Weg zu einer freien Trauung mit dir ab?

Ganz entspannt und mit viel Herz. Es beginnt mit einem kostenlosen Kennenlerngespräch – online oder persönlich. Da schauen wir einfach: Passen wir zueinander? Stimmt die Chemie? Wenn ja, folgt das Traugespräch. Das ist der magische Teil, in dem wir über euch sprechen – über euer Kennenlernen, witzige Anekdoten, bedeutungsvolle Momente. Aus all dem schreibe ich dann eure ganz persönliche Traurede.

Bis zum großen Tag bin ich immer für euch da. Eine Woche vor der Trauung machen wir noch ein finales Abstimmungsgespräch. Und am Tag selbst bin ich frühzeitig vor Ort, bringe Ruhe rein und kümmere mich auch schon liebevoll um eure Gäste – denn oft sind auch sie ganz schön aufgeregt.

Was erwartet ein Paar in deiner Traurede?

Echtheit. Emotion. Und die eine oder andere Gänsehaut. Ich erzähle eure Geschichte – mit Tiefgang, Charme und einer Prise Humor. Kein Schema F, kein Copy-Paste. Alles ist maßgeschneidert und mit viel Liebe geschrieben. Ihr dürft lachen, weinen, euch wiedererkennen. Und vielleicht auch ein paar neue Facetten aneinander entdecken.

Viele Paare überlegen, ob sie ein persönliches Eheversprechen abgeben sollen. Wie gehst du damit um?

Ich ermutige dazu – aber zwinge niemanden. Ein Eheversprechen ist etwas sehr Intimes. Wer das möchte, darf seinen Gefühlen freien Lauf lassen, mit eigenen Worten, ganz authentisch. Ich unterstütze gerne bei der Formulierung, gebe Tipps, wenn gewünscht. Aber: Es ist absolut freiwillig. Es soll sich für euch gut anfühlen – nicht wie ein Auftritt.

Gibt es feste Rituale, oder ist jede Trauung komplett offen?

Beides ist möglich. Der Ringtausch und der Traukuss gehören meist dazu – sie sind klassische, schöne Momente. Aber darüber hinaus besprechen wir gemeinsam, welche Rituale für euch stimmig sind. Ich schlage gerne individuelle Ideen vor, aber auch eine Trauung ganz ohne Rituale kann sehr berührend sein. Wichtig ist: Es muss zu euch passen.

Wie sorgst du am Hochzeitstag selbst für eine gelungene Atmosphäre?

Ich bin frühzeitig da, um alles auf mich wirken zu lassen. Ich fühle mich in die Location ein, nehme Stimmungen auf – und helfe dabei, die Nervosität eurer Gäste ein bisschen aufzufangen. Es ist schön, wenn sich alle wohlfühlen, sich zurücklehnen und einfach den Moment genießen können. Und genau das versuche ich mit meiner Präsenz und Ausstrahlung zu ermöglichen.

Was möchtest du zukünftigen Brautpaaren mit auf den Weg geben?

Vertraut eurem Bauchgefühl. Und macht den Tag zu eurem Tag. Es muss nicht perfekt sein – es muss zu euch passen. Und vergesst nicht, zwischendurch durchzuatmen und euch in die Augen zu schauen. Denn am Ende geht es genau darum: Eure Liebe.

Zum Schluss: Wie setzt du deinem Paar das „Krönchen“ auf?

Indem ich sie mit einem Lächeln, echten Emotionen und einer ganz persönlichen Rede in den Mittelpunkt stelle. Ich erinnere sie daran, wie besonders sie sind – als Paar und als Menschen. Denn jede Liebesgeschichte verdient ihre Bühne. Und ich darf diese Bühne mit Herz und Seele gestalten.

Vielen Dank, Petra, für das inspirierende Gespräch!
Mehr über Petra Knoll und ihre Arbeit als freie Hochzeits- und Traurednerin findet ihr auf ihrer Website

https://www.petraredet.de/

Petraredet